Abenteuer Weltumrundung

Abenteuer Weltumrundung

Der Aktionskreis Daaden e.V. freut sich, am Freitag, 01. November 2019, im Daadener Bürgerhaus ab 19 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) eine einzigartige Multvisions-Live-Show von und mit FLY & HELP-Stifter Reiner Meutsch präsentieren zu können:

Die FLY & HELP-Weltumrundung von Reiner Meutsch war Abenteuer, Hilfsprojekt und Herzenswunsch zugleich. Der Stifter und RPR1.-Radiomoderator Reiner Meutsch erfüllte sich einen Lebenstraum: Er tauschte seinen Schreibtisch gegen das Cockpit eines Kleinflugzeuges, um einmal die Erde zu umfliegen. Dabei stand jedoch nicht das Abenteuer im Vordergrund, sondern der Wunsch, Kindern in Entwicklungsländern den Schulbesuch zu ermöglichen. Im November und Dezember reist er durch ganz Deutschland und Österreich und berichtet in einer zweistündigen Live-Show von seinen Erlebnissen.

Im Gepäck hat er tausendundeine Geschichte von seinem Flug rund um den Globus. Entlang einer 100.000 Flugkilometer langen Route von Afrika über Asien, Australien, Nord- und Südamerika bis nach Grönland entspinnt sich eine fesselnde und zugleich bewegende Geschichte durch 77 Länder.
Auf das Publikum wartet eine Show der Emotionen und Naturschauspiele – vom Sandsturm in Mauretanien, einer rasanten Rikschafahrt durch Kolkata, rauchenden Vulkanen über den Anden oder mächtigen Gletschern auf Grönland.

Anhand farbenprächtiger Bilder und kurzweiliger Videosequenzen berichtet der Weltenbummler von der Reise seines Lebens und der Arbeit seiner Stiftung seit 2010.

Darüber hinaus sind die Karten ab sofort im Vorverkauf erhältlich bei:
Daaden: Büro Jung, REWE Schuster, DWSCom, Modellbau Meyer, Postagentur Herz
Herdorf: Postagentur Herz
Neunkirchen: Schreibwaren Braun
Betzdorf: Buchhandlung MankelMuth

Heimat shoppen 2019

Logo

Der Aktionskreis Daaden e.V. nimmt erstmalig an der von der IHK initiierten Aktion Heimat shoppen teil. Diese findet am 13. und 14. September statt und soll die Menschen noch einmal daran erinnern, wie wichtig es ist zu Hause ein zu kaufen.

Heimat shoppen

Deshalb erhält in Daaden jeder Kunde an diesen beiden Tagen eine Gewinnkarte, wenn er eingekauft, oder eine Dienstleistung in Anspruch genommen, oder eine Bestellung getätigt hat. Diese Gewinnkarte gibt der Kunde dort ab wo er gekauft beziehungsweise abgeschlossen oder bestellt hat und nimmt schon dort an einer Verlosung teil. Anschließend werden alle Karten zusammen noch einmal in die große Lostrommel geworfen, aus welcher auf dem Herbstfest am 22. September um 14:00 Uhr dann der große Hauptpreis gezogen wird: 500 € in Form von Einkaufsgutscheinen für die Daadener Geschäfte.

Gleichzeitig stellt der Aktionskreis auf dem Fest seine neuen Gutscheine vor, die neben den Daadetalern als Stadtwährung eingesetzt werden.
Für die Kunden lohnt es sich immer in der Heimat zu shoppen, aber an diesem Wochenende werden sie noch einmal besonders daran erinnert und belohnt, wenn sie beim Nachbarn kaufen und damit ihre Liebe zu den heimischen Geschäften ausdrücken.

Heimat shoppen

Der Aktionskreis freut sich, dass sich so viele Mitglieder beteiligen. Und viele der Kunden haben sich bereits auf dem Stadtjubiläum in Daaden über die Aktion informiert und freuen sich darauf.

Und auch Landrat Dr. Peter Enders sowie die Bürgermeister Schneider und Strunk und Herr Rohrbach von der IHK ließen es sich nicht nehmen, beim Stadtjubiläum am Stand des Aktionskreises für das Heimat shoppen zu werben.

Wir machen mit:

Kulinarische Meile 2019

Kulinarische Meile 2019

Liebe Freunde, Gäste und Besucher, liebe Daadener,

es ist unglaublich, aber am 16. Juni 2019 findet bereits unsere 16. Kulinarische Meile statt.
Daher laden wir Euch und Sie hiermit recht herzlich in unser schmuckes Städtchen ein und freuen uns auf einen schönen Tag mit Euch. Wie immer haben die Gastronomen mit Unterstützung von einigen Vereinen und anderen Schaustellern wieder sehr gut für das leibliche Wohl gesorgt. Das beliebte Open-Air Schlemmen kann also wieder stattfinden.

Neben Neuwagen und Oldtimern gibt es auch in den Daadener Fachgeschäften einiges zu entdecken und auch das ein oder andere Schnäppchen. Der Luftballonwettbewerb für Groß und Klein und die Hüpfburg für die ganz Kleinen runden das Angebot ab.

An diesem Sonntag heißt es also wieder: „Ab nach Daaden, denn da ist wieder was los!“
Lassen Sie die heimische Küche kalt und genießen Sie die Vielfalt in Daaden.

Daaden in Action – wir freuen uns auf Sie.

Programm der kulinarischen Meile

11-20 Uhr: Open Air-Schlemmen im Schützenhof und der Mittelstrasse

  • Corned-Dogs, Burger und Pommes, Bratwurst, Pizza, italenische, türkische, griechische aber natürlich auch deutsche Spezialitäten
  • Kaffee, Eis, Kuchen und Waffeln/Crepes
  • leckere kalte und warme Getränke
  • ausreichend Sitzplätze und gemütliche Atmosphäre

13-18 Uhr: Verkaufsoffene Fachgeschäfte mit tollen Spezialangeboten
14 Uhr:       Jugendkapelle der Daadetaler Knappenkapelle (Mittelstraße)
ab 13 Uhr: Oldtimer-Ausstellung im weiteren Verlauf der Mittelstraße
ab 12 Uhr: Luftballonwettbewerb im Schützenhof

  • Möbelhaus Heidrich mit tollen Sonderangeboten
  • Trapp Leuchten: Restpostenverkauf und Design-Sale (Design-Leuchten zum Knallerpreis), Räumungsverkauf im Erdgeschoss
  • Neuwagenausstellung Autohaus Bohn und Autohaus Roth im Schützenhof

Live-Treff 2019

Auch in diesem Jahr wird es wieder an vier Donnerstagen in der Ortsmitte (Nähe Gasthof Koch) ein abwechslungsreiches Programm und die Gelegenheit zum Musikhören und ungezwungenen Treffen geben.

Der Auftakt findet am Samstag 01.06.2019 mit einem Brückenfest im Bereich Fontenay-le-Fleury Platz und Schützenhof statt und danach jeden Donnerstag im Juni. Immer ab 18 Uhr.

Termine 2019
01.06.2019 – Brückenfest
06.06.2019 – Nix wie Kölsch
13.06.2019 – Soulmatic
20.06.2019 – Grandmamas Backside
27.06.2019 – Dukes Trio

Kneipennacht 2019

Es ist wieder so weit: Zum dritten Mal findet die „Kneipennacht Daaden“ statt. In sieben verschiedenen Lokalitäten wird den Besuchern am 30. April 2019, ab 21 Uhr, Musik geboten. Die unterschiedlichsten Genres halten garantiert für jeden Geschmack etwas bereit.

Zutritt zu den Locations erhält man mit einem Bändchen, das am Veranstaltungstag zum Preis von 12 Euro erworben werden kann. Im Vorverkauf kostet das Bändchen nur 10 Euro und ist in allen teilnehmenden Kneipen erhältlich. Einlass ist um 20 Uhr.

Zwei Zubringer-Busse bringen alle Interessierten von den Startpunkten Emmerzhausen und Schutzbach, jeweils ab 19:30 Uhr, zu den teilnehmenden Lokalitäten.

Daaden lädt zum Herbstfest

Herbstfest 2018

Traditionell kündigen die Strohpuppen „Hans und Liesel“ in ihren feschen Westerwälder Trachten am Kreisel in Daaden das Herbstfest an.

Am Sonntag, 23. September ist es soweit, die Mitglieder des Aktionskreises mit Unterstützung der Stadt und vieler Vereine, Schulen und Gemeinden laden zum Herbstfest „Rund um die Kartoffel“.

Im Schützenhof und der Mittelstraße werden nicht nur kulinarische Leckerbissen, hauptsächlich aus Kartoffeln angeboten. Interessante, regionale Stände ergänzen das Angebot und für die Kinder gibt es wieder eine Riesenhüpfburg, betreut von der Jugendfeuerwehr. Der Oldtimer-Shuttle Bus wird ebenso wieder im Einsatz sein wie die Kartoffelköniginnen mit dem leckeren Schnaps.

Musikalisch werden neben der Band der Gielerother Kinderkrebshilfe auch die Daadetaler Knappenkapelle und das Dudelsackensemble „Westerwald-Pipers“ das Fest komplettieren. Daadens Herbstfest ist ein fester Termin in vielen Kalendern freut sich der Vorstand zusammen mit Stadtbürgermeister Strunk.

Die junge Stadt lädt also wieder einmal herzlich ein und freut sich auf viele Besucher und Gäste.

Hüttenzauber ist ein voller Erfolg

Spende Hüttenzauber

Der erste Daadener Hüttenzauber ist ein voller Erfolg“ freut sich Samy Luckenbach, Vorsitzender des Aktionskreises Daaden.

Die Idee an den Adventssonntagen und Donnerstags Abends auf dem Günter-Wolfram-Platz Glühwein und heißen Kakao sowie kleine Snacks anzubieten, dazu weihnachtliche Musik und eine Feuertonne, ist sehr gut angenommen worden. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen möchte der Aktionskreis hiermit die zahlreichen Angebote in der Adventszeit unterstützen und den Gästen und Kunden aus nah und fern noch einen Grund mehr bieten, nach Daaden zu kommen und auch da zu bleiben. Die Atmosphäre ist jedenfalls einmalig hört man Allerwege.

Da sich allerdings für den 10. Dezember kein Verein gefunden hatte, übernahm diesen Termin kurzerhand der Gasthof Koch. Auch an diesem Sonntag war trotz des vielen Schnee gut zu tun und so freut sich Katharina Wagner mit Ehemann Matthias gemeinsam mit Samy Luckenbach, dass der Erlös von 750€ nun wie versprochen an die SOS Kinderdörfer gespendet wird. Luckenbach bedankte sich ganz herzlich und lobte den Einsatz des Teams vom Gasthof Koch: „Auf Euch ist immer Verlass“.

Am Donnerstag öffnet nun der Hüttenzauber noch einmal und die Daadetaler Knappenkapelle bewirtet die Gäste von 16-20 Uhr. Vielleicht gibt es noch einen Sondertermin zwischen den Jahren oder auch Anfang Januar, die Hütten bleiben jedenfalls erst mal stehen. Der Aktionskreis und die Vereine sind auf jeden Fall zufrieden und so gibt es sicher eine Fortsetzung im nächsten Jahr.

Lange (Action-) Einkaufsnacht 2017

Lange Einkaufsnacht 2017

Daaden in Action — wie jedes Jahr im Sommer geben Ihnen die Daadener Fachgeschäfte die Möglichkeit zum Abendshopping und öffnen am Samstag den 12.8. ihre Pforten extra von 18-22 Uhr. Dabei gibt es viele besondere Angebote und Aktionen, die man auf keinen Fall verpassen sollte.

Für das leibliche Wohl ist, Dank der reichhaltigen Gastronomie und einigen Vereinen, natürlich wieder bestens gesorgt. Da wir im vergangenen Jahr die lange Einkaufsnacht bereits um das Wort „Action“ erweitert haben gibt es in diesem Jahr noch einmal mehr Aktivitäten zu erleben, die den Abend in Daaden auf jeden Fall kurzweilig gestalten. Bungee—Run, Gladiator, Freiluftkegeln, Lasergewehrschießstand, Bagger- oder Segway-Fahren sowie eine Kartbahn gehören ebenso dazu wie erstmals auch ein „Hau-den-Lukas“. So wird das Einkaufen auch zum Volksfest- Erlebnis und es ist sicher für jeden etwas dabei. Mit Live-Musik von Lokalen Newcomern wie „Seaside—Sequence“ und anderen kommt zusätzliche Partystimmung auf.

Der Aktionskreis und seine Mitglieder laden recht herzlich ein, ein paar schöne Stunden in der neuen Stadt zu verbringen. Zum Abschluss gibt es auch wieder das traditionelle und bereits sehnsüchtig erwartete Höhenfeuerwerk. Damit man, wenn überhaupt, nur einmal parken muss, wird wieder der Shuttlebus eingesetzt der seine Runde vom REWE in Biersdorf über das Möbelhaus Heidrich und das Glashaus Bräuer bis zu Trapp-Leuchten und zurück von 18-22:30 dreht.

Durch einen Fehler in der Kommunikation gibt es dieses Jahr leider eine Terminüberschneidung mit dem beliebten Brunnenfest in Weitefeld, weshalb der Shuttlebus auch bis dorthin fährt und es damit ermöglicht an beiden Veranstaltungen teilzunehmen. Um 17:30, 20:00 und 23:00 fährt der Bus zwischen Sparkasse Weitefeld und Glashaus Daaden. Auch Besucher aus Richtung Betzdorf haben wie im letzten Jahr die Möglichkeit nach dem Feuerwerk mit der Daadetalbahn nach Hause zu fahren. Diese bietet wieder die Sonderfahrt mit Abfahrt 23:05 in Daaden an.

Es gibt also viele Dinge zu erleben, genießen und probieren und eine große Auswahl sowie sicher noch die ein oder andere Überraschung oder Schnäppchen zu machen. Daaden ist für seine Bewohner, Gäste und Freunde wieder mal voll in Aktion und freut sich auf eine schöne Einkaufsnacht in der nicht weniger gemütlichen neuen Stadt.

Für den Aktionskreis
Samy Luckenbach