Martinsmarkt 2022

Liebe Gäste, Kunden und Besucher, liebe Bewohner von Daaden, Herdorf und Umgebung,

endlich ist es wieder soweit, Daaden lockt zum Martinsmarkt. Nachdem wir im letzten Jahr, trotz coronabedingter Einschränkungen, einen reduzierten aber dennoch schönen Markt hatten, freuen wir uns auf einen „normalen“ Martinsmarkt.

Die Mitglieder des Aktionskreises haben sich gemeinsam mit einigen Vereinen und vielen privaten Anbietern mächtig ins Zeug gelegt und bieten in diesem Jahr eine besonders große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten. Für jeden Geschmack sollte etwas dabei sein. Ebenso bieten wir in diesem Jahr eine noch größere Auswahl an Dekorations- und Geschenkartikeln für die kommende Vorweihnachtszeit. Bücher und Kalender dürfen ebenso wenig fehlen, wie selbstgebasteltes und Produkte aus eigener Herstellung. Und natürlich kommt auch die musikalische Unterhaltung nicht zu kurz.

Die Große Verlosung darf natürlich auch nicht fehlen. In den Geschäften erhalten Sie bereits das ein oder andere Los, aber an den Markttagen kann man sich natürlich am besten mit Losen versorgen und damit sein Glück probieren. Die Mitglieder haben sich zum Jahresende nicht lumpen lassen und die Zahl der Preise ist ebenfalls höher als im Vorjahr. Mitmachen lohnt sich also, nicht nur wegen der Hauptpreise: Einkaufsgutscheine vom Aktionskreis im Gesamtwert von 500€.

Wir freuen uns sehr auf Ihren und Euren Besuch. Lassen Sie sich bei leckeren Köstlichkeiten und einem ersten Glühwein für dieses Jahr inspirieren. In den Geschäften gibt es nicht nur aber auch am Sonntag besondere Aktionen. Lassen Sie sich überraschen.

Für die Kinder steht ein „Riesenrad“ bereit und am Sonntag werden im Bürgerhaus wieder fleißig Plätzchen gebacken. Selbstgemachte Buttons sind für die Kindern eine schöne Erinnerung an den Martinsmarkt 2022.

Seien Sie dabei, Daaden ist für Euch und Sie mal wieder in Action. Wir freuen uns auf Sie und Euch.

Samy Luckenbach,
Vorsitzender Aktionskreis Daaden e.V.

Herbstfest 2022

Herbstfest 2022

Nach zwei Jahren Pause f‌indet in Daaden nun endlich wieder das Herbstfest statt. Örtliche Vereine, Schulen und Gemeinden stellen gemeinsam mit dem Aktionskreis Daaden und seinen Mitgliedern am Sonntag, dem 25. September ein abwechslungsreiches Fest auf die Beine.

Kulinarisch, musikalisch und sportlich geht es von 11:00 bis 18:00 Uhr zu. Ob auf der Riesenhüpfburg zum Klettern und Rutschen, dem Segway-Parcours oder bei anderen sportlichen Angeboten für Jung und Alt sollte etwas dabei sein. Kinderschminken und musikalische Unterhaltung runden das abwechslungsreiche Programm ab und auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Verbunden mit dem Herbstfest ist natürlich auch der verkaufsoffene Sonntag des Daadener Einzelhandels. So öffnen die Geschäfte von 13:00 bis 18:00 Uhr und haben einige Überraschungen für die Kunden auf Lager!

Apropos shoppen: Mit der großen Abschlussverlosung, bei der es Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 500 Euro zu gewinnen gibt, endet die Aktion „Heimat shoppen 2022” des Aktionkreis Daaden.

Heimat shoppen 2022 – Surf nicht fort – shop vor Ort

Heimat shoppen 2022

Es ist wieder soweit! In Daaden kann man gleich zweimal gewinnen.

Wer in der Woche vom 05. bis 10. September in Daaden einkauft, eine Dienstleistung in Anspruch nimmt oder einem Handwerker einen Auftrag erteilt, hat ebenso wie jemand der ein Restaurant oder Cafe besucht, gleich zwei Gewinnchancen:

Zum einen verlost jedes Geschäft unter seinen Kunden Preise (Gewinnkarte erhält man dort wo man einkauft oder einkehrt oder eine Dienstleistung in Anspruch nimmt), zum anderen nehmen alle Karten noch einmal an der großen Verlosung des Aktionskreis Daaden teil. Bei letzterer winken Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 500,00€. Die Abschlussverlosung erfolgt am 25. September auf dem Herbstfest in Daaden (Die glücklichen Gewinner werden selbstverständlich informiert, auch wenn sie bei der Verlosung nicht persönlich anwesend sind).

Also sollten Sie in der Aktionswoche nach Daaden kommen, shoppen, schlemmen, bestellen oder beauftragen und sofort eine Gewinnkarte ausfüllen!

Erleben Sie die Vielfalt in unserer jungen Stadt und unterstützen Sie mit Ihrem Einkauf, Besuch oder Auftrag die hiesigen Unternehmen und Dienstleister. Selbstverständlich nicht nur an diesen Aktionstagen zum Heimat shoppen, aber gerade dann lohnt es sich besonders für Sie.

Daaden freut sich auf Ihren Besuch und Sie helfen dabei die Vielfalt zu erhalten. Schließlich kaufen Sie bei Freunden und unterstützen Nachbarn. Heimatshoppen – Vielfalt für eine lebenswerte Region. Wir freuen uns auf Sie.

Die nachfolgend aufgelisteten Geschäfte und Unternehmen nehmen am Heimat shoppen teil. Sie erkennen es auch sofort an der Heimat shoppen Dekoration im und am Geschäft oder Unternehmen.

  • Augenoptik Meer Sehen
  • Autohaus Roth
  • Bike & Sport Meyer
  • Blumen Ermert
  • Blümchenwerkstatt (Herdorf)
  • Bräuer zieht an
  • Buchhandlung Braun (Herdorf)
  • Cafe Rosenthal
  • DWScom
  • Fahrschule Hüttenhoff
  • Gasthof Koch
  • Glashaus Daaden
  • Hebel Baumschulen
  • Knautz Reisen
  • Malermeister Mirco Nickel
  • Markt Apotheke
  • Metzgerei Schmidt
  • Möbel Heidrich
  • Modehaus Schweitzer
  • Modellbau Meyer
  • Neukauf Kilian
  • Ofen Bräuer
  • Provinzial Ebener-Weiß
  • REWE Schuster
  • Schuh Zimmer
  • Sparkasse Westerwald-Sieg
  • Trapp Leuchten
  • Volksbank Daaden
  • Zweiradhaus Kämpflein

Der „besondere“ Martinsmarkt 2021

Martinsmarkt_2021

Liebe Kunden, Gäste und Besucher des Daadener Martinsmarkts,

es sind besondere Zeiten, daher ist auch unser Martinsmarkt in diesem Jahr besonders. Und das gleich in mehrfacher Hinsicht: besonders wichtig, weil Händler, Vereine und Gemeinden die Einnahmen schmerzlich vermisst haben und darauf angewiesen sind. Besonders teilzunehmen, denn Abstand, Maske und 3G-Regeln gelten wie überall. Besonders ruhig, denn es wird keine Live-Musik geben außer den Auftritten der Daadetaler Knappenkapelle (Sonntag 13:30 Uhr) und des Chores Klangschmiede (Sonntag 14:30 Uhr).

Dennoch haben wir vielfältige Angebote für Sie und Euch vorbereitet. Wichtig sind vor allem die vielen Möglichkeiten sich zu setzen und in Ruhe mit abgenommener Maske die vielen leckeren kulinarischen Köstlichkeiten genießen zu können. So wird in diesem Jahr an den Ständen das Essen und die Getränke nur abgeholt und dann in Ruhe am Tisch verzehrt. Alles kann man zusätzlich auch noch „to go“ mit nach Hause nehmen, die Speisen können also auch abgeholt werden. Mit jedem Kauf unterstützt man den Verein oder die Gemeinde die sich die Mühe geben und die Speisen zubereiten. Alle Teilnehmer freuen sich auf Ihre Unterstützung und sind auch ein bisschen darauf angewiesen.

Auch unsere beliebte Martinsmarkt-Verlosung ist in diesem Jahr besonders wichtig, selbst wenn man die Lose dieses Mal nur direkt am Stand des Aktionskreises bekommt. Dafür haben die Mitgliedsbetriebe in diesem Jahr besonders viele tolle Preise gestiftet und die Hauptpreise, Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 500€ sind auch wieder dabei.

Lassen Sie sich einladen, auch unter diesen Umständen mit eventuellen Wartezeiten und einem kleineren Angebot als sonst, den ersten Markt seit langer Zeit im schönen Daaden zu genießen. Teilnehmende Geschäfte, Vereine, Gemeinden, der Aktionskreis und die Stadt Daaden freuen sich auf Sie. Ob Sie zum verweilen kommen oder nur etwas abholen, um die Vereine zu unterstützen alles ist möglich und hilfreich.

Daaden in besonderer Action – wir freuen uns auf Ihren Besuch und vertrauen darauf, dass alle die Regeln einhalten und Rücksicht nehmen, damit es für alle ein schöner Markt wird.

Samy Luckenbach
Aktionskreis Daaden e.V.

(Hygienekonzept für den Martinsmarkt 2021 in Daaden)

Der Martinsmarkt 2021 findet statt

Martinsmarkt_2021

Nach ausführlicher Beratung hat der Vorstand des Aktionskreis Daaden beschlossen, dass der diesjährige Martinsmarkt nach eine langen Zeit ohne Veranstaltungen wieder stattfinden wird.

Anmeldung
Anmeldeformular

Wir hoffen, dass wir alle damit auch wieder ein wenig zur Normalität zurückfinden und eine schöne Veranstaltung gemeinsam erleben können. Natürlich liegt uns die Gesundheit unserer Kunden und der Besucher am Herzen und daher möchten wir bereits jetzt um ein gewisses, notwendiges Maß an Vorsicht und Vernunft und die Einhaltung der zu diesem Zeitpunkt für den Außenbereich gültigen Hygieneregeln bitten.

Gewerbetreibende, Vereine oder Privatpersonen, die etwas Schönes oder Leckeres, das in die vorweihnachtliche Zeit passt, anbieten können und sich mit einem Stand beteiligen möchten, sollten sich bitte bei uns melden. Die Anmeldung erfolgt mit einem Formular, das Sie hier herunterladen können.

Heimat shoppen 2021 – Ziehung der Hauptgewinner

HS 2021

Die Heimatshoppen Aktionstage erfreuen sich in Daaden wachsender Beliebtheit. Auch in diesem Jahr wurden wieder tausende Karten in den zwei Tagen ausgefüllt. Dabei waren nach Empfinden der Geschäftsleute nicht unbedingt mehr Kunden unterwegs als sonst.

„Die Aktionstage zeigen einfach nur, dass in Daaden immer noch Vielfalt geboten und genutzt wird“, sagt Samy Luckenbach, Vorsitzender der Werbegemeinschaft.

Und nachdem die Gewinner bei den einzelnen teilnehmenden Geschäften bereits ihre Preise abgeholt haben, wurden nun die Hauptpreise des Aktionskreis gezogen. Ehrenvorsitzender Friedrich Heidrich, Geschäftsführer Dr. Jürgen Weber, 2. Vorsitzender Dirk Schmidt und Vorstandsmitglied Sabine Hildenberg freuten sich, die 10 Gewinnerkarten im Möbelhaus Heidrich zu ziehen. Zwar nicht unter notarieller, aber unter der Aufsicht von Stadtbürgermeister Walter Strunk, der gerne zu diesem Anlass dazu kam, fand die Ziehung statt. Die glücklichen Gewinner, die sich jeweils über einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro freuen dürfen, werden jetzt informiert und können ihre Gutscheine dann im Möbelhaus Heidrich abholen.

„Obwohl ich mir noch mehr Beteiligung seitens der Aktionskreis-Mitglieder wünsche, kann man auch das Heimatshoppen 2021 als Erfolg verbuchen“, sagt Samy Luckenbach abschließend. „Heimatshoppen, in der Region kaufen, Nachbarn und Freunde zu unterstützen“ sollte nicht nur an den beiden Aktionstagen wichtig sein sind sich alle einig. „Vielleicht können wir in 2022 einmal eine ganze Aktionswoche daraus machen“ schlägt Vorstandsmitglied Sabine Hildenberg vor.

Kunden, Gäste und Besucher haben jedenfalls ihr Interesse deutlich gezeigt und freuen sich sicher bereits auf die nächsten Aktionstage. Dr. Jürgen Weber bedankte sich im Namen des gesamten Vorstandes bei allen die sich beteiligt haben.

Mit dem Heimatshoppen konnte der Aktionskreis auch noch einmal Flagge zeigen, wegen Corona sind ja bisher alle geplanten Veranstaltungen für dieses Jahr abgesagt worden. „Für den Martinsmarkt am 6. und 7. November sieht es allerdings ganz gut aus“ weckt Luckenbach Hoffnung. Die Entscheidung falle in Kürze, aber die Umstände sprechen nicht für eine Absage. „Wir bleiben am Ball“ sagt Dirk Schmidt, der Aktionskreis freut sich wenn auch mal wieder die erfolgreichen und beliebten Veranstaltungen stattfinden können.

Heimatshoppen 2021 – Startschuss für die Aktionstage im Kreis Altenkirchen fiel in Daaden

Bereits zum vierten Mal finden die von der IHK Koblenz initiierten Aktionstage zum Heimat shoppen im Kreis Altenkirchen statt. Der Aktionskreis Daaden ist zum dritten Mal mit dabei, daher ließen sich Kristina Kutting und Frederik Fein von der IHK Geschäftsstelle in Altenkirchen es nicht nehmen, die diesjährigen Aktionstage in Daadens Stadtmitte offiziell zu eröffnen. Auch Stadtbürgermeister Walter Strunk und Verbandsgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Schneider waren gerne dabei. Samy Luckenbach, Vorsitzender des Aktionskreises Daaden begrüßte die Runde vor dem Glashaus Bräuer und bedankte sich zunächst für die tolle Unterstützung, bzw. Organisation der Aktion bei den Vertretern der IHK. “Dank Ihnen ist das Heimat shoppen für uns ein sehr wichtiges Event, welches mit geringem Aufwand große Wirkung erzeugt“, so Luckenbach. An den Aktionstagen erinnere man die Kunden, Gäste und Besucher daran, wie wichtig es sei regional zu kaufen und die heimischen Geschäfte zu unterstützen.

Heimat shoppen 2021

Ehrenvorsitzender Friedrich Heidrich fügte an, dass Heimat shoppen eigentlich das ganze Jahr über gefragt sei. Deshalb zieren die exklusiven Papiertüten auch ganzjährig die Schaufenster seines Möbelhauses.

Kristina Kutting von der IHK freute sich sehr über den Dank, denn von geringem Aufwand kann man seitens der Handelskammer nicht sprechen. Ihr Kollege Frederik Fein gab dann einen Überblick über die verteilten Materialien im Kreisgebiet. Unter anderem wurden neben Luftballons und Plakaten 16.600 Papiertüten auf die sieben teilnehmenden Gemeinschaften verteilt. Frau Kutting sagte, dass man diesen Aufwand aber gerne betreibe, um die Innenstädte und die darin befindlichen Geschäfte, Gastronomie und Dienstleister zu unterstützen. „Eine lebendige Region braucht auch lebendige Innenstädte und aktive Geschäftsleute“. Sie dankte auch für das Engagement der Werbegemeinschaften.

Bürgermeister Schneider freut sich sehr, dass diese Aktion auch in diesem Jahr wieder stattfindet und theoretisch auch auf die gesamte Verbandsgemeinde ausgedehnt wurde. So ist erstmals auch ein Geschäft aus Herdorf mit dabei. Samy Luckenbach freute sich auch über die stabile Teilnehmerzahl, wünscht sich aber dennoch mehr Beteiligung aus den eigenen Reihen und freut sich auch über mehr Teilnehmer aus Herdorf und anderen Orten der VG. Stadt Bürgermeister Strunk ist indes stolz, dass man in Daaden noch so viele Fachgeschäfte findet.

Sigrid Bräuer vom Glashaus sagt, dass die Resonanz überaus positiv sei, „Die Kunden nehmen das gerne an“. Sie wünscht sich sogar eine Ausweitung der Aktion vielleicht auf eine ganze Woche. Damit wird sich der Aktionskreisvorstand beschäftigen verspricht Samy Luckenbach. Surf nicht vor Ort, kauf vor Ort, lautet das Motto. Denn ich Kauf in meiner Stadt, damit sie eine Zukunft hat. Kristina Kutting hatte noch einen Slogan dabei, der wie die beiden anderen das Ganze gut beschreibt: Sei genial, kauf lokal.

So können nun die Kunden und Gäste, welche an den nächsten zwei Tagen in Daaden kaufen, verzehren, oder beauftragen gleich zweimal gewinnen. Zum einen nehmen Sie an der Verlosung in dem Geschäft teil, in dem sie gekauft haben, zum anderen kommen alle teilnehmenden Gewinnkarten noch einmal in den großen Lostopf des Aktionskreises, der weitere zehn Einkaufsgutscheine im Wert von jeweils 50€ verlost. Neben sehr einfallsreichen und tollen Dekorationen rund um das Thema, finden sich in jedem teilnehmenden Geschäft oder Unternehmen auch die Loskarten zum Ausfüllen. Heimatshoppen ist unterdessen an jedem Tag ein Gewinn.

Surf nicht fort – shop vor Ort – Heimat shoppen 2021

Heimat shoppen 2021

Es ist wieder soweit! In Daaden kann man gleich zweimal gewinnen.

Wer am 10. und 11. September in Daaden einkauft, eine Dienstleistung in Anspruch nimmt oder einem Handwerker einen Auftrag erteilt, hat ebenso wie jemand der ein Restaurant oder Cafe besucht, gleich zwei Gewinnchancen:

Zum einen verlost jedes Geschäft unter seinen Kunden Preise (Gewinnkarte erhält man dort wo man einkauft oder einkehrt oder eine Dienstleistung in Anspruch nimmt), zum anderen nehmen alle Karten noch einmal an der großen Verlosung des Aktionskreis Daaden teil. Bei letzterer winken Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 500,00€.

Also sollten Sie am zweiten Septemberwochenende nach Daaden kommen, shoppen, schlemmen, bestellen oder beauftragen und sofort eine Gewinnkarte ausfüllen!

Erleben Sie die Vielfalt in unserer jungen Stadt und unterstützen Sie mit Ihrem Einkauf, Besuch oder Auftrag die hiesigen Unternehmen und Dienstleister. Selbstverständlich nicht nur an diesen Aktionstagen zum Heimat shoppen, aber gerade dann lohnt es sich besonders für Sie.

Daaden freut sich auf Ihren Besuch und Sie helfen dabei die Vielfalt zu erhalten. Schließlich kaufen Sie bei Freunden und unterstützen Nachbarn. Heimatshoppen – Vielfalt für eine lebenswerte Region. Wir freuen uns auf Sie.

Die nachfolgend aufgelisteten Geschäfte und Unternehmen nehmen am Heimat shoppen teil. Sie erkennen es auch sofort an der Heimat shoppen Dekoration im und am Geschäft oder Unternehmen.

  • Allianz Agentur Weisang
  • Augenoptik Meer Sehen
  • Autohaus Roth
  • Bike & Sport Meyer
  • Blumen Ermert
  • Blümchenwerkstatt (Herdorf)
  • Bräuer zieht an
  • DWScom
  • Fahrschule Hüttenhoff
  • Gasthof Koch
  • Gothaer Agentur Morche
  • Glashaus Daaden
  • Hebel Baumschulen
  • Knautz Reisen
  • Markt Apotheke
  • Metzgerei Schmidt
  • Möbel Heidrich
  • Modehaus Schweitzer
  • Modellbau Meyer
  • Neukauf Kilian
  • Ofen Bräuer
  • REWE Schuster
  • Schuh Zimmer
  • Sparkasse Westerwald-Sieg
  • Trapp Leuchten
  • Volksbank Daaden
  • Zweiradhaus Kämpflein