Hüttenzauber ist ein voller Erfolg

Spende Hüttenzauber

Der erste Daadener Hüttenzauber ist ein voller Erfolg“ freut sich Samy Luckenbach, Vorsitzender des Aktionskreises Daaden.

Die Idee an den Adventssonntagen und Donnerstags Abends auf dem Günter-Wolfram-Platz Glühwein und heißen Kakao sowie kleine Snacks anzubieten, dazu weihnachtliche Musik und eine Feuertonne, ist sehr gut angenommen worden. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen möchte der Aktionskreis hiermit die zahlreichen Angebote in der Adventszeit unterstützen und den Gästen und Kunden aus nah und fern noch einen Grund mehr bieten, nach Daaden zu kommen und auch da zu bleiben. Die Atmosphäre ist jedenfalls einmalig hört man Allerwege.

Da sich allerdings für den 10. Dezember kein Verein gefunden hatte, übernahm diesen Termin kurzerhand der Gasthof Koch. Auch an diesem Sonntag war trotz des vielen Schnee gut zu tun und so freut sich Katharina Wagner mit Ehemann Matthias gemeinsam mit Samy Luckenbach, dass der Erlös von 750€ nun wie versprochen an die SOS Kinderdörfer gespendet wird. Luckenbach bedankte sich ganz herzlich und lobte den Einsatz des Teams vom Gasthof Koch: „Auf Euch ist immer Verlass“.

Am Donnerstag öffnet nun der Hüttenzauber noch einmal und die Daadetaler Knappenkapelle bewirtet die Gäste von 16-20 Uhr. Vielleicht gibt es noch einen Sondertermin zwischen den Jahren oder auch Anfang Januar, die Hütten bleiben jedenfalls erst mal stehen. Der Aktionskreis und die Vereine sind auf jeden Fall zufrieden und so gibt es sicher eine Fortsetzung im nächsten Jahr.

Lange (Action-) Einkaufsnacht 2017

Lange Einkaufsnacht 2017

Daaden in Action — wie jedes Jahr im Sommer geben Ihnen die Daadener Fachgeschäfte die Möglichkeit zum Abendshopping und öffnen am Samstag den 12.8. ihre Pforten extra von 18-22 Uhr. Dabei gibt es viele besondere Angebote und Aktionen, die man auf keinen Fall verpassen sollte.

Für das leibliche Wohl ist, Dank der reichhaltigen Gastronomie und einigen Vereinen, natürlich wieder bestens gesorgt. Da wir im vergangenen Jahr die lange Einkaufsnacht bereits um das Wort „Action“ erweitert haben gibt es in diesem Jahr noch einmal mehr Aktivitäten zu erleben, die den Abend in Daaden auf jeden Fall kurzweilig gestalten. Bungee—Run, Gladiator, Freiluftkegeln, Lasergewehrschießstand, Bagger- oder Segway-Fahren sowie eine Kartbahn gehören ebenso dazu wie erstmals auch ein „Hau-den-Lukas“. So wird das Einkaufen auch zum Volksfest- Erlebnis und es ist sicher für jeden etwas dabei. Mit Live-Musik von Lokalen Newcomern wie „Seaside—Sequence“ und anderen kommt zusätzliche Partystimmung auf.

Der Aktionskreis und seine Mitglieder laden recht herzlich ein, ein paar schöne Stunden in der neuen Stadt zu verbringen. Zum Abschluss gibt es auch wieder das traditionelle und bereits sehnsüchtig erwartete Höhenfeuerwerk. Damit man, wenn überhaupt, nur einmal parken muss, wird wieder der Shuttlebus eingesetzt der seine Runde vom REWE in Biersdorf über das Möbelhaus Heidrich und das Glashaus Bräuer bis zu Trapp-Leuchten und zurück von 18-22:30 dreht.

Durch einen Fehler in der Kommunikation gibt es dieses Jahr leider eine Terminüberschneidung mit dem beliebten Brunnenfest in Weitefeld, weshalb der Shuttlebus auch bis dorthin fährt und es damit ermöglicht an beiden Veranstaltungen teilzunehmen. Um 17:30, 20:00 und 23:00 fährt der Bus zwischen Sparkasse Weitefeld und Glashaus Daaden. Auch Besucher aus Richtung Betzdorf haben wie im letzten Jahr die Möglichkeit nach dem Feuerwerk mit der Daadetalbahn nach Hause zu fahren. Diese bietet wieder die Sonderfahrt mit Abfahrt 23:05 in Daaden an.

Es gibt also viele Dinge zu erleben, genießen und probieren und eine große Auswahl sowie sicher noch die ein oder andere Überraschung oder Schnäppchen zu machen. Daaden ist für seine Bewohner, Gäste und Freunde wieder mal voll in Aktion und freut sich auf eine schöne Einkaufsnacht in der nicht weniger gemütlichen neuen Stadt.

Für den Aktionskreis
Samy Luckenbach

Glückliche Gewinner und strahlende Gesichter

Bei einer Feierstunde am vergangenen Freitag, den 14. Juli, wurden in Daaden die Preise des diesjährigen Luftballonwettbewerbs verliehen.

lbw 2017

Anlässlich des ersten großen Stadtfestes und der kulinarischen Meile am 11. Juni wurden knapp 850 Luftballons in den sonnigen aber stürmischen Himmel entlassen. Viele Karten fanden den Weg zurück in die neue Stadt Daaden und so konnten Stadtbürgermeister Strunk und Aktionskreisvorsitzender Samy Luckenbach viele Gewinner zur Preisverleihung begrüßen. Luckenbach betonte, dass die Ballons noch nie so unterschiedlich geflogen seien wie in diesem Jahr, aber dennoch so ungefähr immer die gleiche Reichweite hatten.

Die Preise, die hauptsächlich von den Mitgliedsbetrieben des Aktionskreis gestiftet worden waren, wurden noch durch drei Einkaufsgutscheine ergänzt, die der Bürgermeister aufgrund der Ernennung von Daaden zur Stadt beisteuerte.

Den ersten Preis belegte der Luftballon von Dorothee Sturm, der die tschechische Grenze knapp überflogen hat, während der Ballon von Bärbel Bergmann knapp vor der Grenze halt machte. Beide freuten sich über Einkaufsgutscheine im Wert von 75 und 50 Euro.

Viele weitere Gutscheine für die reichhaltige Daadener Geschäfts- und Gastronomiewelt fanden einen glücklichen Gewinner, einige Sachpreise wie ein tolles Einrad oder ein neuer DVD Player müssen indes noch zugestellt werden.

lbw 2017
 
lbw 2017     lbw 2017
 

Alles in allem war der erste Wettbewerb in der neuen Stadt ein voller Erfolg und Bürgermeister Strunk merkte noch an, dass man sich als Gewinner noch besser an dieses historische Ereignis erinnern würde als dies sowieso schon der Fall sei.

Samy Luckenbach lud gleich dazu ein, die Gutscheine im Rahmen der Action- und Einkaufsnacht am 12. August einzulösen. Neben tollen Angeboten in den vielfältigen Fachgeschäften wird es auch ein gastronomisches Angebot, viele tolle Aktionen und Sportaktivitäten sowie natürlich den Shuttlebus und zum Abschluss das Höhenfeuerwerk geben.

Daaden lädt dazu natürlich wieder alle recht herzlich ein.

Kulinarische Meile und Stadtfest

Kulinarische Meile und Stadtfest

Programmablauf zur offiziellen Ernennung zur Stadt Daaden am 11.06.2017
(Örtlichkeit: „Im Schützenhof“; mit Vorplatz Heimatmuseum)

10:45 Uhr Daadetaler Kanppenkapelle
11:00 Uhr Begrüßung durch Ortsbürgermeister Strunk
11:05 Uhr Gemeinsame Liedvorträge der Daadener Kindergärten
11:15 Uhr Rede und Überreichung der Stadturkunde durch Staatsminister Roger Lewentz
11:25 Uhr Liedvortrag auf „Doorer Platt“ durch den TV Daaden
11:30 Uhr Grußworte Landrat Michael Lieber; VG-Bürgermeister Wolfgang Schneider
11:40 Uhr Schlusswort Ortsbürgermeister Strunk; Daadetaler Knappenkapelle „Glück-auf“ Marsch
11:45 Uhr  Startschuss zum Luftballonwettbewerb

Anschl. Lutherbaumpflanzung an der ev. Kirche in Daaden durch Staatsminister Lewentz.

Die 1. Daadener Kneipennacht war ein Erfolg

Der Aktionskreis und dessen Mitglieder bedanken sich ganz herzlich. Wir waren von der Resonanz überwältigt.

Dank an die Gastronomen, deren Mitarbeiter und alle Beteiligten. Dass unser Angebot so gut angenommen wurde zeigt, dass wir mit der Idee für diese Veranstaltung einen Treffer gelandet haben. Bei der Umsetzung allerdings gilt es für die nächste Auflage noch einiges zu verändern und zu verbessern. Aus den vielen Rückmeldungen konnten wir neben Lob und Dank auch konstruktive und berechtigte Kritik entnehmen. Auch dafür Danke. Der Aktionskreis wird sich umgehend mit allen Beteiligten zusammensetzen und für die Neuauflage im nächsten Jahr einiges ändern.

Mit der Unterstützung der schon teilnehmenden und noch weiteren Gastronomen und OKAY-Veranstaltungen, die uns ein guter Partner sind und den weiteren Mitgliedsbetrieben wie zum Beispiel Knautz Reisen, werden wir die Kneipennacht 2.0 garantiert besser aufstellen.

Trotzdem nochmal: Aller Anfang ist schwer.
Danke für einen guten Start einer tollen Idee für unser schönes Daaden.Wir bleiben dran und laden jetzt schon zum live-treff jeden Donnerstag im Juni auf dem Günter-Wolfram-Platz ein.

Daaden in Action – Für einen schönen und lebendigen Ort.

Für den Aktionskreis: Samy Luckenbach, 1. Vorsitzender